Lehrgangsverwaltung

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Deggendorf-Test

Lehrgang

PSNV-B Erstbetreuer

Voraussetzungen

Mindestalter 21 Jahre

Ausbildungsziel

Schadensereignisse, auch solche die scheinbar unspektakulär sind, wirken sich nicht nur in körperlicher Hinsicht auf die Betroffenen aus. Das Erleben hat auch oft schwere seelische Auswirkungen bei den Beteiligten. Oft sind Einsatzkräfte der FFW, diejenigen Personen, die als Erste und Einzige oder noch vor Notfallseelsorge und Krisenintervention diesem Personenkreis gegenüberstehen. Der Lehrgang soll die Teilnehmer/innen auf die Bedeutung, die ihnen als "seelische" Ersthelfer/innen zukommt, aufmerksam machen. Ferner werden Grundkenntnisse in der Organisation der Psycho-Sozialen Notfall-Versorgung für Betroffene (PSNV-B), sowie der Psychotraumatologie vermittelt. Ein großer Teil des Kurses gibt Einblick in den Ablauf einer Akutbetreuung bzw. wichtige Tipps an die Hand.

Ausbildungsinhalte
  • Bedeutung der Akutbetreuung als Erstbetreuer PSNV-B durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz
  • Begriffserklärungen im Rahmen der PSNV-B
  • Einführung in die Grundbegriffe der Psychotraumatologie
  • Grundlagen der menschlichen Kommunikation
  • Ablauf einer Akutbetreuung
  • je nach Teilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, Erlerntes im Rollenspiel auszuprobieren
Zusatzhinweise

Schreibzeug bitte mitnehmen

Ablauf

Der Lehrgang findet an einem Samstag statt, Beginn 08:00 Uhr

Teilnehmeranzahl
Mind. 5, maximal 16
Kosten
35 Euro pro Teilnehmer (durch die Gemeinde zu tragen)
Lehrgangsleiter
Thorsten Maier
Lehrgangstermine
Aktuell keine Lehrgänge zur Anmeldung freigegeben